Stellenangebote

Mit dem Zusammenschluss im Evang. Kita-Zweckverband Würzburg sollen evangelische Kindertageseinrichtungen (Kitas) im Dekanat Würzburg in ihrer Gesamtheit erkennbar sein und dabei besser nach innen und außen wirksam werden. Dabei wird die vielfältige Struktur der evangelischen Kitas mit ihrem jeweiligen Profil erhalten und  immer wieder neu belebt.

Der Evang. Kita-Zweckverband Würzburg ist derzeit Träger von 17 Einrichtungen in Stadt und Landkreis Würzburg sowie im Landkreis Main-Spessart.

Wir sind immer auf der Suche nach qualifiziertem und motiviertem Personal und freuen uns, wenn wir Ihr Interesse an einer Beschäftigung in einer unserer Kindertagesstätten wecken konnten.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung bevorzugt per Mail an:

kita.zweckverband-wuerzburg@elkb.de

oder schriftlich an:

Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Würzburg/Evang. Kita Zweckverband
Friedrich-Ebert-Ring 30 A
97072 Würzburg

Pädagogisches Personal allgemein

Wir bieten Ihnen:

  • einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit
  • Zusammenarbeit in einem offenen, freundlichen Team
  • ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit viel Raum zur Umsetzung eigener Ideen und Kreativität
  • Vergütung nach TV-L in Verbindung mit den kirchlichen Bestimmungen
  • kirchliche Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage
  • Fahrradleasing
  • individuelle und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Mitgliedschaft des Trägers im Evang. KiTa-Verband Bayern e. V. mit Fachberatung

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Kinderpfleger:in oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnis des Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplanes
  • Bereitschaft, offen und engagiert im Team zu arbeiten

Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (AcK) angeschlossen ist.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren

  1. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Unterlagen einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bis zu dessen Ende zu speichern.
  2. Ihre angegebenen Adressdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) werden ausschließlich für Zwecke von Benachrichtigungen auch elektronisch verarbeitet. Weitere Daten werden nicht elektronisch erfasst.
  3. Alle Dateien bzw. Daten und deren unter 2. genannte Verarbeitungen werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
  4. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens in der Regel nicht zurücksenden können. Wir bitten darum, uns ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen zu senden. Ihre Kopien werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Sollten Sie dennoch eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Erklärung zum Datenschutz

Bitte nehmen Sie in Ihr Bewerbungsschreiben folgenden Passus auf:

Die Hinweise zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren habe ich gelesen und verstanden. Ich stimme der Speicherung meiner Daten im beschriebenen Umfang für die Zeit des Bewerbungsverfahrens und der danach erfolgenden Löschung zu.